Benutzer-Werkzeuge

Buchteln

Zutaten

Zutat Menge
Mehl 500 g
Zucker 80 g
Milch 250 ml
Germ 42 g
Butter 120 g
Ganze Eier 2
Dotter 2
Vanillezucker 1
Zitronenschale 1
Salz 1 Prise
Für die Fülle: ca. 200g Powidl, etwas Zimt und Rum
Flüssige Butter zum Bestreichen ca. 100 g

Zubereitung

  • Alle Zutaten sollen Zimmertemperatur haben
  • Germ mit Milch + Zucker + 100g vom Mehl anrühren
  • Gehen lassen für 20 min (Dampfl)
  • Restliche Zutaten dazu
  • Mit den Knethaken zu glattem Teig verarbeiten
  • Gehen lassen (ca. 1 h)
  • Große Auflaufform mit Butter ausstreichen
  • Butter zum Bestreichen schmelzen
  • Powidl herrichten
  • Arbeitsfläche bemehlen
  • Teig in 16 gleich große Stücke teilen (Teig ist durch die vielen Eier quatschig, Hände bemehlen)
  • Teigstück flachdrücken und zu einem Quadrat auseinanderziehen, in die Mitte einen Löffel Powidl geben
  • Ecken über der Fülle zusammendrücken (schaut aus wie ein Tropfen, eventuell die bauchige Seite mit einer Hand unterstützen) die Kanten schließen, sodass kein Powidl herausquillt
  • Buchteln jeweils mit dem „spitzen Ende“ nach unten in die Form setzen, rundum mit flüssiger Butter bestreichen
  • Vor dem Backen noch 1/2 bis 1h gehen lassen
  • Bei 180°C Ober- Unterhitze 20-30 Minuten backen

Besonderes

  • Schmeckt auch mit Marillenmarmelade gut
  • Mit Vanillesauce servieren (1 P Vanillepudding lt. Anleitung aber mit 750ml statt 500 ml zubereiten. Zusätzlich das Mark von einer Vanilleschote dazugeben. Wenn die Sauce zu dick ist, einfach noch Milch dazugeben.)